Am 10.09.2022 fand der letzte Wettkampf der Regio in Cottbus statt, eine Teamstaffel. Das Format für alle Mannschaften gleich: 4x nacheinander
400m schwimmen in der Halle in einem Dreieckskurs 10km Rad auf einer 900m Wendestrecke mit Windschattenfreigabe 2,5km laufen und im Ziel abschlagen für die/den Nächste/n.

Unsere Frauen traten mit Maria Blauth, Gila Lammers, Cosima Cawein und Severine Auert an. Das Team ist bereit und gut drauf.
Im Wettkampf schlagen sie sich achtbar und werden Sechste von sieben Teams. Da Dresden noch disqualifiziert wird (zu viele Bundesligastarterinnen am Start) wird es Platz 5. Damit wurde der 6.Platz gesamt gefestigt.


Die Männer starten mit Luis Schmitz, Niclas Theimann, Patrick Fass und David Suchodoll. 


Im sehr stark besetzten Teilnehmerfeld geben sie alles, werden mit 50 Sekunden Rückstand auf die vor ihr liegende Mannschaft leider wieder nur 12. und Letzter. Der vorletzte Platz war eigentlich drin, aber David bekam mehrfach Atemprobleme bei Rad und Lauf. Der 12.Platz stand vor dem Rennen schon fest. Hinterher waren alle entsprechend geschafft aber trotzdem zufrieden.



Die Masters traten diesmal mit seltener prominenter Besetzung an. Frank Plamann und erstmal Georg Opitz gaben sich die Ehre, vervollständigt durch Thoralf Voigtländer und Ralf Kwiatkowski.


Frank mit angeschlagenem Ellenbogen, konnte seine übliche Schwimmstärke nicht entfalten und kam nur als Achter aus dem Wasser. Durch starke Rad- und noch stärkere Laufleistung konnte er aber als Vierter an Thoralf übergeben. Der wechselte dank starker Wechsel und großem Kampfgeist als Dritter an Georg, mit 40 Sekunden Rückstand auf Platz 2.  Diesen konnte er auf 20sec beim schwimmen verkürzen und so ging es beim Rad weiter. Als er langsam näher kam, konnte sich der vor ihm liegende mit einem überrundeten Fahrer zusammen tun, so blieb der Abstand, auch beim laufen. Nach hinten baute er den Vorsprung aber auf über 3 Minuten aus. Ralle verlor beim schwimmen rund die Hälfte davon, dank starker Rad- und Laufleistung gegen starke Konkurrenz kam er mit 45 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Der 3.Platz war gesichert, ein versöhnlicher Saisonabschluss bei den Masters. Da die Friesen gar nicht antraten und Halle Letzter wurde, konnten sich die Masters noch von Platz 8 auf Platz 6 verbessern.


Beim Wettkampf selbst waren die Masters rund eineinhalb Minuten schneller als die Männer, obwohl gerade Niclas bei seinem Regionalligadebut alles tat um dies zu verhindern.
Zum Abschluss gab es die Siegerehrungen des Wettkampfes und der gesamten Saison. Anschließend hatten die Veranstalter vom TSV Cottbus noch Getränke und ein Lagerfeuer bereit gestellt , wo etliche Athlet*Innen noch zusammen saßen und über die vergangene Saison und anderes redeten. Der TVB war mit 7 Leutchen aktiv dabei und so endete der Tag für viele erst um Mitternacht zuhause. Ein würdiges Ende für die ganze Saison. Mit den drei Mannschaften und dem neuen Regionalligawart zog eine neue, offenere Stimmung ein. Viele Entscheidungen wurden im Team beraten und getroffen. Obwohl die Männer- und Masterteams stark durch Krankheiten und Verletzungen betroffen waren und damit nicht die gesteckten Ziele erreichen konnten, war es eine tolle Saison. Weiter so.
Jetzt wünsche ich mit meinem wahrscheinlich letzten Bericht allen eine schöne Saisonpause.

 
Mit sportlichen Grüßen, Schatti

Instagram