Regionalliga

Der Triathlon Verein Berlin 09 e.V. (kurz TVB 09) startet bereits seit dem Jahr 2009 mit verschiedenen Mannschaften in der Triathlon Regionalliga Ost, der dritthöchsten Triathlon Liga in Deutschland. Dabei handelt es sich um eine Wettkampfserie der Landesverbände Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Rahmen von 4-6 Wettkämpfen werden die jährlichen Regionalligameisterschaften in den Klassen Frauen, Männer und Masters ausgetragen. Die Siegermannschaften der Männer- und Frauenstaffel erlangen das Aufstiegsrecht in die 2.Bundesliga.

Die Wettkampfformate sind sehr abwechslungsreich und reichen von klassischen Einzelrennen auf der Sprint oder Olympischen Distanz  über Teamwettkämpfe mit Mannschaftszeitfahren, Teamstaffel bis hin zu swim&runs oder Duathlons. Auch mehrere Starts an einem Tag/Wochenende im Jagdrennformat hat es schon gegeben.


Nachdem sich die Teamzusammensetzung (3-4 Athlet:innen pro Team)für den jeweiligen Wettkampf gefunden hat, wird meist gemeinschaftlich zum Wettkampfort gereist. Auf dem Weg dahin, der auch mal 2-3h dauern kann, bleibt viel Zeit, sich mit Artgenossen der Triathlon-Wettkampfkultur auszutauschen –oder einfach nur zu pennen, da es schon mal vor 6 Uhr morgens losgehen kann ;)

Unterm Strich ist die Regionalliga ein tolles Pflaster, um den Triathlon-Wettkampfsport unter dem Aspekt des Teamsports kennenzulernen:  Ich gebe mein Bestes für mein Team! Plus, ich kann die eigenen anderen Teams anfeuern. Alle Regionalliga-Rennen werden im Rahmen ´normaler´ Triathlonveranstaltungen angeboten, sodass oftmals auch weitere Vereinskolleg:innen vor Ort sind, um selber in den Einzelrennen zu starten – je mehr Vereinsmitglieder dabei sind, desto besser ist die Stimmung, umso lauter das Cheering und größer die Motivation!


Voraussetzungen für eine Teilnahme in der Triathlon Regionalliga Ost für den TVB 09 sind:

·         die Mitgliedschaft im TVB 09,

·         der Besitz einer gültigen Startlizenz der DTU,

·         das Tragen eines Renneinteilers vom TVB 09 im Wettkampf.


Auf der Homepage der Triathlon Regionalliga Ost ( www.triathlon-regionalliga.de ) findet ihr Informationen zu den Wettkämpfen, Ergebnisse, Ligaordnung und weiteres rund um den Ligasport im Triathlon.

Bei Fragen zum Thema Regionalliga kontaktiere bitte unseren Ligawart:  regio@tvb09.de


Ligawart und Teamkapitäne

Florian von Lipinski

Florian von Lipinski

Position Ligawart

Wie bin ich zum Triathlon gekommen? Mein Sportlehrer hat in einer Projektwoche "Triathlon" angeboten. Das war im Sommer und die Vorbereitung fand unter anderem im Freibad statt - da konnte Mathe und Kunst nicht mithalten ;)

Wann war mein 1. Wettkampf? Das war in etwa eine Sprintdistanz im Sommer der 11. Klasse, 1998. Ich bin mit Badehose und Kapuzenpullover Rad gefahren und wurde am Ende Vierter.

Was reizt mich am Triathlon? Die Verbindung mehrerer Ausdauersportarten, die Vielzahl an Optimierungsmöglichkeiten im Training und am Material, auf abgesperrten Straßen mit dem Bike heizen... und und und - Big Love eben!

Welche Ziele habe ich für die Zukunft? Persönlich möchte langsam auf die längeren ("ruhigeren") Strecken wechseln. Quali Kona wäre Bombe! Für die Regio wünsche ich mir, dass wir es schaffen, 3 Stammmannschaften im TVB09 zu etablieren.

Katrin Lammers

Katrin Lammers

Position Teamkapitänin Frauen

Wie bin ich zum Triathlon gekommen? Seit der Kindheit schwimme ich im Schwimmverein, 2017 habe ich den SwimRun für mich entdeckt und schließlich hat mich meine Schwester zum Triathlon angefixt.

Wann war mein 1. Wettkampf? Berlin Triathlon XL 2019 (Sprintdistanz)

Was reizt mich am Triathlon? Die Kombination meiner zwei liebsten Sportarten (Schwimmen und Radfahren) und die körperliche und mentale Herausforderung.

Welche Ziele habe ich für die Zukunft? MD unter 5 Stunden, erste LD in 5 Jahren

Sebastian Möller

Sebastian Möller

Position Teamkapitän Männer

Wie bin ich zum Triathlon gekommen? Meine Freundin hat mit Triathlon angefangen und mich zum Training mitgenommen

Wann war mein 1. Wettkampf? Havelberg 2019 (Regiostart auf der olympischen Distanz

Was reizt mich am Triathlon? Die Vielseitigkeit der Disziplinen und der Reiz sich stetig zu verbessern

Welche Ziele habe ich für die Zukunft? Ein erfolgreiches Abschneiden in der Regionalliga Finish auf der Mitteldistanz in Dresden erste Langdistanz in 2-3 Jahren

Dirk "Schatti" Franke

Dirk "Schatti" Franke

Position Teamkapitän Masters

Wie bin ich zum Triathlon gekommen? Zum Triathlon bin ich über Freunde gekommen und weil mir nur laufen einfach nicht genug war.

Wann war mein 1. Wettkampf? Mein erster Wettkampf war die Olympische Distanz in Kallinchen 2001, damals noch mit Badehose und MTB.

Welche Ziele habe ich für die Zukunft? Mein Ziel wurde 2019 in Havelberg erreicht: Mit dem Masterteam einen Wettkampf gewinnen. Für die Zukunft möchte ich nur noch halbwegs gesund und fit bleiben und mein Wissen und meine Motivation an die Jüngeren weiter geben, vor allem in der Regionalliga.



Instagram